Themen

02.02.2015
Zum Start von Michael Manns Datenthriller »Blackhat« betrachtet Andreas Busche einen zeitgenössischen Mythos - Die Hacker als Helden der Popkultur
26.01.2015
Er war auf der ganzen Welt unterwegs. Jetzt hat Alejandro González Iñárritu mit »Birdman« eine Komödie auf engstem Raum gedreht. In einer Einstellung. Naja, fast. Anke Sterneborg porträtiert den Regisseur
06.01.2015
Die Schauspielerin Isabelle Carré mimt oft die zu beschützende junge Frau im französischen Kino, mit ihrer großen Rolle als Nonne in »Die Sprache des Herzens« dreht sie das Rollenklischee nun einmal um
23.12.2014
Als »Sherlock« hat er eine Fanmanie ausgelöst, in »Star Trek« war er Khan, oft spielt er aber auch historische Figuren. Benedict Cumberbatch ist mehr als der typische britische Exportschurke. Ein Porträt von Anke Sterneborg
23.12.2014
Wenn im Kino keine Filme laufen, sondern Opern, Theateraufführungen oder sogar Ausstellungsfilme
17.12.2014
In »Wir sind jung. Wir sind stark« erinnert Burhan Qurbani an das Pogrom von Rostock. Ein unpopuläres Thema? Wie das deutsche Kino von Neonazis, rechtsradikalen Umtrieben und alltäglichem Rassismus erzählt
17.12.2014
Zehn Dinge, die sie über die Tolkien-Verfilmungen vielleicht noch nicht wussten …Zum Beispiel: dass die Beatles mal in einem »Herr der Ringe«-Film spielen sollten. Bevor wir uns von den Hobbits und Elben verabschieden: ein Rückblick auf ein wundersames Universum
30.11.2014
Sie kämpfen ums Überleben, führen Revolten und retten die Welt. Sabine Horst über Guerilleras, Zombiejägerinnen und postmoderne Mädchen im Actionkino
Die »Nachts im Museum«-Filme haben ihr eigenes Genre geschaffen. Aber auch früher hat es das Kino in die Tempel unserer Kultur gezogen. Wir präsentieren: die magischen Museumsmomente der Filmgeschichte
26.11.2014
Das Fernsehen, die Apokalypse, die Posthistoire – In einer ganzen Reihe neuer Genreshows versucht die Menschheit – oder was davon übrig ist –, die bereits angelaufene Apokalypse abzuwenden